wohin in bremen?:
Montag, 16. 11., 20.30 Uhr
Helge Schneider
Eigentlich ist er auf größere Hallen abonniert, aber weil es „nur“ eine Lesung ist, darf es dann auch einmal etwas intimer werden. In Bremen liest Helge Schneider aus seinem neuen Buch „Orang Utan Klaus“, dass seine besten Geschichten der letzten 30 Jahre versammelt.
Thalia-Buchandlung
Samstag & Sonntag, 14. & 15. 11., 20 Uhr
Krieg. Stell dir vor, er wäre hier
Vor gar nicht langer Zeit war Janne Tellers spannendes Gedankenspiel in der Schwankhalle zu sehen. Jetzt ist das Stück in einer neuen Inszenierung an der Speicherbühne zu sehen. Das Stück spielt anhand zweier Protagonisten durch, wie es wäre, würden die Fluchtbewegungen in umgekehrter Richtung stattfinden, wie es eben wäre, wäre der Krieg hier und unser Zufluchtsort beispielsweise Ägypten. Regie führt Astrid Müller.
Speicherbühne, Speicher XI
Freitag, 20. 11., 20 Uhr
DoppelPack
Zwei Autoren, zwei Generationen, ein Thema – so lautet das Konzept der Literaturreihe „DoppelPack“. Das Thema ist dieses Mal „erinnern“, es lesen Rudolph Bauer und Anja Kümmel, im Anschluss gibt es eine offene Bühne, durch den Abend führt der Autor und Kulturjournalist Jens Laloire.
Karton, Am Deich 86
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen