wer, was, wo:
Veranstaltung
Am Samstag, den 24. April 2021 von 8.30 Uhr bis spät in den Abend findet das taz lab statt, unsere digitale Konferenz auf bis zu acht Kanälen. Teilnehmen können Sie pandemiegerecht und bequem von zu Hause aus (s. Tickets und Zugänge auf der linken Seite).
Programm
Wir haben Referierende und Gäste aus aller Welt eingeladen. Einen Einblick in das Programm des vergangenen Jahres können Sie unter tazlab.de bekommen. Ende Januar wird das aktuelle Programm online gestellt. Wenn Sie von Beginn an am taz lab teilhaben möchten, schreiben Sie uns, wen Sie gerne kennenlernen möchten.
Anregungen
Wenn Sie noch Wünsche oder Anregungen haben, teilen Sie sie uns mit an tazlab@taz.de.
Wir beraten über jeden Vorschlag gemeinsam mit Redakteur:innen des Hauses.
taz Talks
Einige Veranstaltungen werden in unser digitales Gesprächsformat „taz Talk“ überführt. Gespräche und Debatten gibt es hier beinahe täglich neu zu entdecken auf taz.de/talk
Weitere Informationen
Mehr gibt es nachzulesen auf tazlab.de, im Hausblog der taz, auf Facebook und Twitter sowie auf der wöchentlichen taz-lab-Seite in der taz am Wochenende.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen