piwik no script img

weltweitwegSurfen im Netz

Literaturreisen

Literaturexpress

Ein literarischer Event auf Schienen: Im letzten Sommer waren über 100 Autoren aus 43 Ländern in einem Sonderzug quer durch Europa unterwegs. In 44 Tagen ging die Fahrt von Lissabon über Paris bis nach Moskau. Das Schreibexperiment endete dann in Berlin. Im Internet allerdings (www.literaturexpress.org) dauert die Reise noch an. Anhand des Tagebuches in englischer Sprache kann man mit dem Literaturexpress und der Maus in der Hand die ganze Strecke noch einmal abklappern.

Bruce Chatwin

Um seine Person und Bücher rankten sich schon zu Lebzeiten Legenden. Der wichtigste Reiseschriftsteller der letzten Jahrzehnte hat seinen Lesern nicht nur Patagonien und die Traumpfade der Aborigines erklärt, sondern weitere ferne Länder näher gebracht. Bis zum Jahre 2009 bleibt sein Nachlass noch unter Verschluss, aber im Netz werden schon ein paar Perlen gestreut: www.hanser.de/literatur/autoren/chatwin.htm.

Klassenfahrt

Stadterkundungen oder Kreativurlaub mit Bleistift und Papier: Erich Kästner erfand das fliegende Klassenzimmer, ein neues pädagogisches Konzept der Schreibförderung im reisenden Klassenzimmer stellt die Initiative www.schreibreisen.de vor.

Bücher zum Bestellen

Wohin reisen sie denn diesen Sommer so? Die Homepage der Berliner Buchhandlung Kiepert (www.kiepert.de) hat ihren Schwerpunkt auf Reisen und ferne Welten gesetzt. Bücherkauf per Mausklick, vom Reiseführer über Reiseliteratur bis zur Urlaubslektüre.

Antiquariat

Alte Merian- und Geo-Hefte gelten als erstaunliche Fundgrube und werden zum Teil als Raritäten nicht nur auf osteuropäischen Straßenmärkten hoch gehandelt (www.fto.de/Merian). Die beiden Zeitschriften zeigen, wie Autoren die Welt vor vielen Jahren bereist, wahrgenommen und beschrieben haben.

Abenteuerliteratur

Kulturgeschichte der Reise- und Abenteuerliteratur als Loseblattsammlung in neun Bänden, inklusive der Klassiker wie Jules Vernes und Karl May. Leider stehen nur wenige der 5.000 Seiten im Netz: http://home.t-online.de/home/friedrich.schegk/reiselit.htm.

Booktailor

Bücher ohne Ballast aus dem Web. Unter www.booktailor.com können User einzelne Artikel zum gewünschten Reiseziel anlesen, auswählen und online ordern. Die individuelle Textzusammenstellung wird „on demand“ gedruckt – auf Wunsch mit persönlicher Widmung – und kommt per Post nach einer Woche ins Haus. TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen