piwik no script img

weihnachtsmänner: hoho, frau soll santa claus 2000 werden

Bei der gegenwärtigen Sommerkälte fehlt eigentlich nur der Schnee, und es wäre wie zu Weihnachten. Apropos, bis zum Fest der Liebe dauert es von heute an noch 152 Tage. Gut also, dass sich seit gestern vorab 120 Weihnachtsmänner aus aller Welt in Kopenhagen versammelt haben, um über die Zukunft des Nikolaus im neuen Jahrhundert zu beratschlagen. Die Kongressteilnehmer widmen sich so wichtigen Fragen wie der, was von einer möglichen EU-Norm für Tannenbaumfüße zu halten ist. Auf dem 37. Weihnachtsmänner-Treffen zeigt zudem eine Modenschau die neuesten Mantel- und Mützenkreationen für den weißbärtigen Rentierschlittenfahrer. Heute werden die Weihnachtsmänner buchstäblich baden gehen – allerdings nur mit den Füßen, bevor sie zum Rathaus Kopenhagens marschieren. Höhepunkt des eine Woche dauernden traditionellen Weihnachtsmänner-Kongresses wird die Wahl des Santa Claus 2000 sein, wobei in diesem Jahr Gerüchten zufolge eine Frau favorisiert wird. Was Rudolph the rednose wohl dazu sagen wird?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen