wasteland:
Schon fast legendär ist der Schreibwettbewerb der Obdachlosenzeitschrift Hinz & Kunzt. Wenn am 3. November im Thalia die Gewinner gekürt werden, hat bereits zum sechsten Mal eine Jury über das Eingesandte entschieden. Aber Achtung, nix für Schwafler: Eine Länge von zwei Din A 4-Seiten darf nicht überschritten werden. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, sich über das Thema „Lucas erster Fall“ auszulassen. Bewerbungen bis zum 25. September (Poststempel) an Hinz & Kunzt, Altstädter Twiete 1-5, 20095 Hamburg oder E-Mail an redaktion@hinzundkunzt.de.
In Terry Zwigoffs Comicverfilmung Ghost World gab er jüngst einen nerdigen alternden Plattensammler, doch schon als jüngerer Mann mimte Steve Buscemi oft den Sonderling. Das B-Movie widmet dem Star des Independent-Kino eine Reihe im August. Zu Beginn (Sa, 20.30 Uhr + 23 Uhr und So, 20.30 Uhr) kann – wie so oft – Buscemis Können in einer Nebenrolle bewundert werden: als Hotelpage Chet in Barton Fink, einer kafkaesken Thrillergroteske der Brüder Coen aus dem Jahr 1991 über die nur der Legende nach glamouröse Stummfilmzeit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen