was tun?: Haiyti rappt
Rapperin Haiyti, Kunststudentin und Kiezlude in einem, ist längst kein Geheimtipp mehr: Die ersten zwei Konzerte ihrer Tour, beide in Berlin, waren schnell ausverkauft. Glücklicherweise spielt sie am Sonntag noch ein weiteres im Club Burg Schnabel. Dort wird sie ihre ganze Bandbreite zeigen: Wehmut und Waffen, große Gefühle und Haute Couture.
15. 9., Burg Schnabel, Schleusenufer 3 (Tickets: 24,90 Euro)
Ruth Barnett wurde 1935 als Ruth Michaelis geboren, sie wohnte unweit des Kurfürstendamms, bis sie 1939 nach Großbritannien kam. Anlässlich der Ausstellung „Am Ende des Tunnels“ über die Kindertransporte vor 80 Jahren aus Berlin am Stuttgarter Platz kommt Ruth Barnett zum Zeitzeugengespräch in die Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176. Beginn ist 14 Uhr, der Eintritt frei.
15. 9., Kommunale Galerie Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen