piwik no script img

was tun?El Niño

Als Post-Minimalist sieht sich John Adams, der 2016/2017 bei den Philharmonikern als Composer in Residence wirkte. Also mathematische Strenge plus eine musikalische Reichweite, bei der am Samstag mit Adams’ Weihnachtsoratorium „El Niño“ im Konzerthaus auch Renaissanceklänge zu hören sind. Es spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, im Radio kommt das Konzert im Deutschlandfunk am 23. Dezember.

15. 12., Konzerthaus, Gendarmenmarkt, 20 Uhr

Einen ziemlich gewissenhaften Überblick in Sachen Videokunst kann man sich am Wochenende im Babylon Mitte verschaffen, bei der Feier zum Zehnjährigen der Reihe „Videoart at Midnight“. Alle 100 VideokunstkünstlerInnen, die da ihren Auftritt hatten, sind bei dem Festival mit einer Arbeit vertreten, geguckt wird in diversen Screenings am Samstag ab 11 Uhr, am Sonntag ab 13.45 Uhr, der Eintritt ist frei.

15./16. 12., Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen