piwik no script img

was macht die bewegung?

Samstag, 24. März

WorldAfrinDay – Afrin ist nicht alleine!

Internationaler Aktionstag für Afrin: Gegen Angriffskrieg, Vertreibung und Besatzung – für Frieden und demokratische Selbstbestimmung in Nordsyrien.

Düsseldorf | WorldAfrinDay

Demonstration, 13 Uhr, Schadowplatz

Hamburg

Demonstration, 14 Uhr, Hachmannplatz am Hauptbahnhof

Berlin | WorldAfrinDay

Demonstration, 17 Uhr, Hallesches Tor

Berlin | Weg mit dem AfD-Büro in Berlin-Johannisthal!

Kein Raum für rechte Hetze! Keine Ruhe für die geistigen Brand­stif­ter*innen der AfD und ihre Unterstützer*innen! Für ein Klima der Solidarität und Offenheit! Antifaschistische Demonstration, 14 Uhr, S-Bahnhof Schöneweide/Sterndamm

Montag, 26. März

Berlin | Mahnwache für Menschenrechte und gegen Fanatismus

Für das Lebensrecht aller Menschen – unabhängig von Religion oder Weltanschauung. Mit Seyran Ateş von der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee und Lala Süßkind vom Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus. Mahnwache, 18 Uhr, Brandenburger Tor

Dienstag, 27. März

Hamburg | Automatisierung und Ausbeutung

Steht uns eine menschenleere Fabrik in Haus? Was verbirgt sich tatsächlich hinter den Schlagworten „Industrie 4.0“ und „Sharing Economy“? Was sind kapitalistische Visionen, was realistische Zielsetzung, was festzustellende Trends? Diskussionsveranstaltung, 19.30 Uhr, Laien’s Club Heimfeld, Mieter-Pavillon Friedrich-Naumann-Straße 7

Sie möchten selbst einen Termin ankündigen? Das geht! www.taz.de/bewegung

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen