piwik no script img

was in sydney alles nicht fehlt

Der Mutterstadter mit Silber fürs Vaterland: Superschwergewichtler Ronny Weller (31) schaffte gestern mit guten Stößen, imposanten Stemmschritten und einer Zweikampfleistung von 467,5 kg im Gewichteheben Platz 2 hinter dem Iraner Hossein Rezazadeh mit 472,5 kg.

Die Berlinerin mit Silber fürs Mutterland: Radprofi Hanka Kupfernagel (26) wurde am Dienstag im Straßenrennen Zweite im Spurt hinter der Niederländerin Leontien Zijlaard, die schon auf der Bahn Gold in der Einzelverfolgung und Silber im Punktefahren geholt hatte. Nun freut sich Kupfernagel: „Es melden sich in letzter Zeit viele Sponsoren.“

Thomas Haas (22) im olympischen Finale: Am Dienstag besiegte der Tennisprofi den Schweizer Roger Federer mit 6:3, 6:2, ist bereits jetzt „überglücklich“ und trifft nun am Donnerstag auf den Russen Jewgeni Kafelnikow.

Das erwartete Aus für die deutschen Volleyballerinnen: Gegen Brasilien gab es nach drei knappen Sätzen ein 0:3. Platz 5 ist noch möglich.

Andrea Raducan 25 Nanogramm Pseudo-Amphetamin in jedem Milliliter Blut: Die 16-jährige rumänische Turnerin muss ihre Goldmedaille im Mehrkampf zurückgeben. Ioachim Oana, der Mannschaftsarzt der Rumäninnen, wurde bis 2004 von Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Gedopte Bulgaren am Start: Petar Merkow und Marian Dimitrow traten am Dienstag im Kanu an, obwohl sie bei den nationalen Meisterschaften im Juli der Einnahme von Diuretika (entwässernde Substanzen) überführt wurden.

Sebastian Köber (21) im Halbfinale: Der Schwergewichtsboxer aus Frankfurt (Oder) schlug den Kanadier Mark Simmons durch RSC in der 3. Runde und darf nun Opfer des zweimaligen Olympiasiegers Felix Savon aus Kuba werden.

Jochen Schümann (46) gute Chancen auf sein viertes Gold: Der Solingsegler und seine Crew sicherten sich mit Siegen über Angstgegner Jesper Bank (Dänemark), Top-Favorit Roy Heiner (Niederlande) und Herman Horn Johannessen (Norwegen) vorzeitig den Einzug in das Semifinale.

Rifat Yildiz (35) der richtige Griff: Der Ringer aus Goldbach gewann am Dienstag auch seinen letzten Vorrundenkampf mit 6:4 gegen den Rumänen Constantin Borascu und trifft im heutigen Halbfinale auf den Olympiasieger Armen Nazarian aus Bulgarien.

C. J. Hunter (31) als Mehrfachtäter: Der Kugelstoß-Weltmeister ist seit Juni vier Mal positiv auf das verbotene anabole Steroid Nandrolon getestet worden, bestätigte gestern der Vorsitzende der Medizinischen Kommission des IOC, Alexandre de Merode.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen