piwik no script img

was fehlt ...... Feuerlöscher für Fisch

Eine ungewöhnliche Frage mit ungewöhnlicher Antwort: Brennt Fisch? Aber ja, und wie! Auf der Autobahn A1 brannten immerhin satte 26 Tonnen gesalzenen Kabeljaus.

Hai-Paranoia war gestern. Hütet euch vor der Familie der Dorsche – und innerhalb dieser insbesondere vor dem Kabeljau. Der ist, gesalzen und gekühlt, offenbar leicht entzündlich. Die dpa, Agentur für Fischereiangelegenheiten, Fernverkehr und Nachrichten, meldet einen Fischgroßbrand auf der A1 in der Nähe von Osnabrück.

Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden, nachdem bei Wildeshausen in einem Kühllaster 26 Tonnen Kabeljau in Flammen aufgegangen waren. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Nachdem der Trucker das stinkende Inferno in seinem Rücken bemerkte, koppelte er den Fisch-Anhänger geistesgegenwärtig ab. Wie es um die geruchliche Belästigung der Anwohner bestellt war, ist weiter unklar.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!