piwik no script img

was fehlt ...... Ahornsirup

Das Lebenselexier des Kanadiers ist sehr braun und sehr klebrig: Ahornsirup. Jetzt hat die Polizei einen „Jahrhundertdiebstahl“ aufgeklärt.

Internetkriminalität war gestern. In Kanada wurden drei Millionen Liter Ahornsirup geklaut, Tatwaffe war ein Gartenschlauch. Die Behörden sprachen von einer „nationalen Katastrophe“. Nach mehrmonatiger Jagd durch die USA und Kanada haben die tapferen Mountys drei Verdächtige festgenommen. Zwei Drittel des Sirups sind auch wieder da.

Das Zeug ist übrigens richtig teuer: Der Beute-Schlabber hat einen Gesamtwert von knapp 20 Millionen Dollar (15,3 Millionen Euro). Nach weiteren fünf der unfassbaren Tat verdächtigen Schurken wird gefahndet. Aber die sitzen in den unendlichen Weiten der kanadischen Wälder, hauen sich die Wampen mit Eis, Pancakes und literweise Sirup voll und werden wohl alsbald einem Zuckerschock erliegen. RIP! (taz, pl)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!