piwik no script img

was fehlt ...... der Teich

Wie klaut man Fische? Indem man angelt? Nein, das geht noch einfacher, wie Fischdiebe in Eisdorf eindrucksvoll bewiesen haben …

Seit Jahrtausenden stellen sich die Menschen wahnsinnig umständlich an, wenn sie etwas an schwer zugänglichen, inseitigen Orten finden wollen. Sie suchen und wurschteln, bangen und hoffen, oft ohne was zu sehen, alles dauert ewig und ist furchtbar ineffektiv.

In Eisdorf bei Osterode haben Fischräuber nun gezeigt, wie einfach es gehen kann. Wie die Polizei laut dpa-Angaben erklärte, ließen sie aus einem Forellenteich in der Feldmark zwischen Eisdorf und Willensen fast das gesamte Wasser ab und sammelten anschließend die Fische ein

Warum nicht immer so? Warum noch Stollen in Berge graben und Gold suchen, statt einfach den Berg von außen abzutragen, bis das Gold überbleibt? Warum Wild umständlich im Wald suchen, wenn man einfach den Wald abholzen kann? Warum Autos knacken, wenn man sie auseinander schrauben kann? Warum in Wohnungen einbrechen, wenn man einfach das Haus sprengen kann? Warum in der Tasche nach dem Schlüssel wühlen, wenn man… ach, Sie wissen schon. (mbr)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!