piwik no script img

was alles olympia nicht fehlt

Ein Protest: Die Schweizer Skicrosserin Fanny Smith behält sich nach der umstrittenen Entscheidung im olympischen Wettbewerb in Peking einen Protest vor. Smith war nach dem Finale am Donnerstag zurückgestuft worden, weil sie aus der Sicht der Wettkampfjury ihre deutsche Kontrahentin Daniela Maier auf der Piste behindert hatte. Maier erhielt nachträglich Bronze. Zusammen mit dem Schweizer Verband wolle sie „alle Möglichkeiten prüfen“, die Wertung anzufechten, schrieb Smith auf Instagram.

Eine Hoffnung: Finnland greift nach seinem ersten Olympia-Gold im Eishockey. Der dreimalige Weltmeister setzte sich im Halbfinale in Peking mit 2:0 gegen die Slowakei durch und trifft im Endspiel am Sonntag auf Pyeongchang-Olympiasieger Russland oder seinen Erzrivalen Schweden.

Ein Karriereende: Norwegens Skilangläuferin Therese Johaug wird am Sonntag über 30 Kilometer das letzte olympische Rennen ihrer Laufbahn bestreiten. Das erklärte die 33-Jährige am Freitag auf einer Pressekonferenz. Natürlich sei das ein bisschen traurig, sagte die 14-malige Weltmeisterin. Wann genau Johaug ihre Karriere beenden wird, steht aber noch nicht fest.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen