piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Rauswurf: Vor Beginn des Verbandstages der deutschen Modernen Fünfkämpfer ist es zu einem Eklat gekommen. Die Athletensprecher Rebecca Langrehr und Patrick Dogue sollten durch Sicherheitskräfte aus dem Versammlungsraum gebracht werden. Wie die beiden Aktiven bestätigten, hatte dies der Vizepräsident des Verbandes, Jan Veder, angewiesen. „Das hat sich inzwischen geklärt. Er hat sich auch dafür entschuldigt“, sagte Patrick Dogue. Hintergrund ist, dass jüngst auf Veranlassung des Notvorstandes eine neue Athletenvertretung gewählt worden ist. Die Wahl von Moriz Klinkert und Amaya El-Masri hatte der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) am vergangenen Mittwoch bekannt gegeben. Eine erforderliche Bestätigung dafür durch den Verbandstag stand noch aus.

Eine Bedrohung: Der Radrennstall Israel-Premier Tech hat entschieden, bei der Vuelta die restlichen Etappen aus Sicherheitsgründen ohne den Schriftzug „Israel“ auf seinen Trikots zu bestreiten. Das Team stand zuletzt im Zentrum vieler Proteste propalästinensischer Demonstranten. Der Sportdirektor Óscar Guerrero hatte von Morddrohungen berichtet.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen