was alles nicht fehlt:
Olympia: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem Deutschen Olympischen Sportbund seine Unterstützung für eine deutsche Olympia-Bewerbung zugesagt. Das sagte DOSB-Vorstandsmitglied Volker Bouffier in einem Interview der Sport Bild. Favorisiert werden die Sommerspiele 2040. Berlin, Hamburg, München, Leipzig und die Region Rhein-Ruhr haben Interesse signalisiert.
Der Papst: Der argentinische Verein San Lorenzo möchte ein neues Stadion nach dem verstorbenen Papst Franziskus benennen, der ein bekannter Unterstützer des Klubs war. Dafür hatte sich Vereinspräsident Marcelo Moretti im vergangenen Jahr beim Papst persönlich die Zustimmung für das Vorhaben eingeholt. „Er (der Papst) stimmte dem zu und war sichtlich gerührt“, sagte Moretti in einem in der Sportzeitung Marca veröffentlichten offenen Brief.
Und irgendwas mit Müller: Nach Bild-Informationen soll Thomas Müller ein Angebot des FC Cincinnati aus der nordamerikanischen Profiliga MLS abgelehnt haben. Auch ein zuletzt in einigen Medien spekulierter Wechsel zur AC Florenz soll laut Bild nicht zustande kommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen