was alles nicht fehlt:
Was mit Messer: Eine Fan-Choreografie beim rheinischen Derby zwischen Köln und Düsseldorf am Sonntag (1:1) hat für massive Kritik gesorgt. Auf einem riesigen Banner wurde gezeigt, wie ein Mann mit FC-Logo der Glücksgöttin Fortuna ein Messer an den Hals hält. Der Kölner Sport-Geschäftsführer Christian Keller fand das Banner so weit okay: Der Verein habe vorab „keinen Aufruf zur Gewalt gesehen“. Die Politik zeigte sich empört.
Was mit Affen: Dem Trainer von Fenerbahçe, „The Special One“ José Mourinho, wurde nach dem Istanbuler Stadtderby von Seiten Galatasarays Rassismus vorgeworfen. Er hatte auf der Pressekonferenz nach dem 0:0 am Montagabend gesagt, die gegnerische Bank sei nach einer strittigen Situation „wie Affen“ herumgesprungen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen