was alles nicht fehlt:
Ein Comeback, das noch nicht kommt: Venus Williams kehrt vorerst nicht auf die Tennis-Tour zurück. Die 44 Jahre alte US-Amerikanerin habe eine Wildcard für das Turnier in Indian Wells im März ausgeschlagen, teilte Turnierdirektor Tommy Haas mit. Der Grund wurde nicht genannt. Vorher war angekündigt worden, dass Williams nach fast einjähriger Pause zurückkehren werde.
Nachtrag der Sieger: Beim Europe Top 16-Cup im Tischtennis in Montreux, Schweiz, gewannen am Sonntag die 42-jährige Ying Han aus Deutschland und der halb so alte Franzose Alexis Lebrun die Titel. Hans Sieg war ein Überraschungscoup – sie schaffte es nach einer einjährigen Verletzungspause, den Cup zum insgesamt dritten Mal zu erringen. Im Finale bezwang sie Elizabeta Samara aus Rumänien.
Ein Heß findet es doof: Dreispringer Max Heß hält nichts von Take-offs. „Ich bin eher auf der Kontraseite“, sagte der 28-Jährige, der am Wochenende in Dortmund seinen neunten deutschen Meistertitel in der Halle auf die klassische Art gewann. Vorher wurde bei Meetings versuchsweise der Absprungbalken durch eine „Take-off-Zone“ ersetzt und die effektive Weite gemessen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen