was alles nicht fehlt:
Eine Replik: Nach den angekündigten Klagen des umstrittenen Boxverbands IBA in der Geschlechterdebatte über die Gold-Gewinnerinnen Lin Yu-ting und Imane Khelif hat sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) gewehrt: „Die beiden von der IBA erwähnten Athletinnen sind keine Transgender-Athletinnen. Sie wurden als Frauen geboren, sind als Frauen aufgewachsen und haben während ihrer gesamten Boxkarriere in der Frauenkategorie gekämpft.“
Lippenbekenntnisse: Im Prozess um sexuelle Nötigung hat ein Lippenleser Ex-Verbandspräsident Luis Rubiales entlastet. In einem Video sei zu erkennen, dass Rubiales Weltmeisterin Jennifer Hermoso bei der Siegerehrung nach dem Finaltriumph bei der WM 2023 um Erlaubnis für den Kuss gebeten habe. Der Lippenleser wurde von Rubiales Verteidiger vorgeladen.
America First: Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin (USA) haben bei der Ski-WM-Premiere des Kombi-Wettbewerbs aus Abfahrt und Slalom Gold gewonnen. Silber ging an die Schweiz (Lara Gut-Behrami/Wendy Holdener), Bronze an Österreich (Stephanie Venier/KatharinaTruppe).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen