piwik no script img

was alles nicht fehlt

No Vonn: Stephanie Venier aus Österreich gewann bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm (Österreich) den Super-G-Wettbewerb. Zweite wurde die Weltcup-Führende Federica Brignone (Italien). US-Star Lindsey Vonn schied früh aus. Emma Aicher wurde als WM-Sechste die beste Deutsche.

No Dingsda: Die Stadt München wird die Austragung des Final-Four-Turniers der Fußball-Nations-League nicht unterstützen, sagte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Reiter sprach von diesem „Nations-League-Dingsda“. Das Turnier soll nach Wunsch von DFB und Uefa vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart stattfinden. „Wir haben nix dagegen, wenn ihr hier spielt“, sagte Reiter, „allerdings werden wir keinen Euro dafür ausgeben.“

Down Under: Die US-Profi-Footballliga NFL wird 2026 erstmals im australischen Melbourne ein reguläres Saisonspiel austragen. NFL-Kommissar Roger Goodell sagte, dieser Schritt „unterstreicht unsere Ambitionen, ein globaler Sport zu werden“.

Yes, Olympia: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) unterstützt eine deutsche Olympia-Bewerbung. „Wenn das ganze Land davon was hat, dann wird auch jeder mitziehen.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen