was alles nicht fehlt:
Eine Personalie: Gegen den französischen Fußballprofi Kylian Mbappé wird wegen des Verdachts einer mutmaßlichen Vergewaltigung nicht weiter ermittelt. Die Staatsanwaltschaft in Stockholm teilte mit, dass das Verfahren und die Untersuchungen mangels Beweisen eingestellt worden seien. Nach einem Besuch des Fußballstars in der schwedischen Hauptstadt im Oktober hatten schwedische Medien berichtet, dass gegen Mbappé ermittelt werde. Die Staatsanwaltschaft bestätigte damals, dass eine Anzeige bei der Polizei eingegangen sei. Sie sagte aber nicht, gegen wen sich der Verdacht richtete. Jetzt teilte die zuständige Staatsanwältin Marina Chirakova mit, es gäbe in dem Fall keine ausreichenden Beweise.
Noch eine Personalie: Trainerikone Bill Belichick kehrt nicht in die NFL zurück und coacht stattdessen zukünftig das Footballteam der Universität von North Carolina. Der 72-Jährige kassiert laut Medienberichten 30 Millionen Dollar für seinen Dreijahresvertrag bei den Tar Heels. Mit den New England Patriots hatte er sechsmal den Super Bowl gewonnen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen