piwik no script img

was alles nicht fehlt

Politische Belastung: Iulian Nagelsmann hat angesichts der bevorstehenden WM-Vergabe an Saudi-Arabien am 11. Dezember vor einer erneuten Moraldebatte gewarnt. „Wir haben in Katar gesehen, dass zu viele politische Themen eine Mannschaft schon belasten können. Da sollten wir alle draus lernen“, sagte der Bundestrainer vor dem Länderspiel der Fußball-Natio­nalmannschaft in Ungarn in einem Interview von RTL/ntv. Da die Abstimmung en bloc mit dem Turnier 2030 erfolgt, das nach Eröffnungsspielen in Südamerika in Spanien, Portugal und Marokko stattfinden soll, befindet sich der DFB in einem sportpolitischen Dilemma.

Großer Kleiner: Die Fußball-Nationalteam von San Marino steigt durch den zweiten Pflichtsieg überhaupt in die Liga C der Nations League auf. Nach dem überraschenden ersten Sieg nach über 20 Jahren im September gegen Liechtenstein feierte die Mannschaft von Trainer Roberto Cevoli am Montag im Rückspiel in Vaduz einen 3:1-Erfolg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen