piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Rückkehrer: Dieter Hecking ist als Cheftrainer zurück in der Fußball-Bundesliga und soll den VfL Bochum vor dem Abstieg retten. Der 60-Jährige unterschrieb beim Tabellenletzten einen Vertrag bis zum Saisonende. Dies teilte der Club am Montag mit. Zuvor hatte Geschäftsführer Ilja Kaenzig intensive Gespräche mit dem erfahrenen Bundesligacoach geführt und die Clubführung von der Personalie überzeugt. Hecking, der am Dienstag um 13.30 Uhr an der Castroper Straße vorgestellt werden soll, hatte zuletzt den Hamburger SV und den 1. FC Nürnberg trainiert.

Eine Bleibende: Eine Woche nach ihrem offiziellen Abschied aus dem Fußball-Nationalteam hat Alexandra Popp ihren Vertrag beim Bundesligisten VfL Wolfsburg verlängert. Die 33-Jährige unterschrieb einen neuen Kontrakt bis Juni 2026. Die Torjägerin und langjährige Kapitänin der Wolfsburgerinnen und der DFB-Auswahl spielt seit 2012 beim VfL.

Ein Neuer: Sportdirektor Christian Hansmann wird hauptamtlicher Vorstand im Deutschen Schwimm-Verband. Wie der DSV am Montag bekannt gab, nimmt der 47-Jährige seine Arbeit an der Seite der beiden anderen Vorstände Jan Pommer und Michael Mahler zum 1. Januar 2025 auf. „Christian Hansmann bringt große Erfahrung im Schwimmsport mit, die dabei helfen wird, den positiven Trend der vergangenen beiden Jahre auch im neuen Olympia-Zyklus fortzusetzen. Er hat sich im Bewerbungsverfahren in einem sehr guten Bewerberfeld mit seiner Kombination aus Erfahrung und der Vision einer team- und werteorientierten Entwicklung des Leistungssports im DSV durchgesetzt“, sagte DSV-Präsident David Profit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen