was alles nicht fehlt:
Lukas Dauser bei Olympia: Der Barren-Weltmeister Lukas Dauser ist nach seiner schweren Oberarmverletzung nun doch bereit für die Olympischen Spiele. Der 31-Jährige hatte sich bei der abschließenden Olympia-Quali am 22. Juni in Rüsselsheim am rechten Oberarm verletzt. Eigentlich dachte er, dass das sein Olympia-Aus sei. Laut Ärzten bestand allerdings eine minimale Chance, dass er an den Spielen teilnehmen kann. Jetzt ist er tatsächlich wieder fit. Sein erster Wettkampf wird am 27. Juli stattfinden.
Ein Bogen:Der von Bogenschützin Katharina Bauer. Sie wartete wenige Tage vor ihrem Wettkampf in Paris auf ihre Ausrüstung. Bauer war am Montag aus München nach Paris gereist. Ohne ihr Sportgerät – es gab Probleme beim Verladen des Gepäcks. Nun ist der Bogen doch endlich angekommen. Der erste Wettkampf der 28-Jährigen ist am Sonntag.
D.O. Double G: Der US-Rapper Snoop Dogg wird am Freitag einer der Fahnenträger für die USA sein. Der 52-Jährige trägt die Fackel durch den Vorort Saint-Denis. Außerdem wird er während der Spiele beim Sender NBC als Olympia-Kommentator arbeiten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen