piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein junger Debütant: Im zarten Alter von nur 14 Jahren (und 239 Tagen) wurde Cavan Sullivan, Mittelfeldspieler von Philadelphia Union, beim Heimspiel gegen New England Revolution kurz vor Schluss eingewechselt. Er löst damit Landsmann Freddy Adu als jüngsten Fußballspieler in der Liga­historie der Major League Soccer (MLS) ab.

Ein schmerzendes Knie: Das deutsche Frauenfußballnationalteam muss bei Olympia definitiv auf Lena Oberdorf verzichten. Sie verletzte sich im letzten Vorbereitungsspiel gegen Österreich (4:0) schwer am Kreuz- und Innenband. Die Mittelfeldspielerin vom FC Bayern nahm eine Schlüsselrolle in der DFB-Elf ein. Nachfolgerin könnte Janina Minge werden. Die Spielerin vom VfL Wolfsburg hält sich aktuell auf Abruf bereit.

Eine schwierige Aufarbeitung: Seit dem Frühjahr 2023 arbeitet eine vom Deutschen Handballbund eingesetzte unabhängige Aufarbeitungskommission die Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesligatrainer André Fuhr auf. Es geht um Machtmissbrauch und emotionale Gewalt. Nun musste das sechsköpfige Gremium seine Arbeit stoppen. Grund ist eine einstweilige Verfügung. Bis zum Herbst dieses Jahres wollte die Expertengruppe ihren Abschlussbericht eigentlich vorlegen. Nun kommt es zur Verzögerung. André Fuhr hatte die Vorwürfe in einem Interview abgestritten beziehungsweise relativiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen