was alles nicht fehlt:
Gemischt wie gewonnen: Tennisspielerin Laura Siegemund hat zum dritten Mal in ihrer Karriere einen Grand-Slam-Titel gewonnen. Im Finale des Mixed-Wettbewerbs der French Open setzte sich die 36-Jährige an der Seite des Franzosen Edouard Roger-Vasselin gegen Desirae Krawczyk aus den USA und Neal Skupski aus Großbritannien mit 6:4, 7:5 durch.
Teure Meile: Die Produktion der beiden Fanmeilen für die Fußball-EM am Brandenburger Tor und vor dem Reichstag kostet die Stadt Berlin rund 24 Millionen Euro. Das bestätige die Senatsverwaltung für Inneres und Sport am Donnerstag. Zuvor hatte das Medienhaus „Correctiv“ berichtet. Die Uefa übernimmt nach Angaben der Senatsverwaltung die Kosten für die technische Ausstattung der Fanzonen sowie für Teile der Videoleinwände im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen