piwik no script img

was alles nicht fehlt

Bissige Pinguine: Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven haben zum Start des Playoff-Halbfinals um die deutsche Eishockeymeisterschaft der Männer einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Der überraschende Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey Liga bezwang am Montag in der ersten von sieben möglichen Partien Titelverteidiger EHC Red Bull München mit 3:0. Rekordmeister Eisbären Berlin zeichnete sich gegen starke Straubing Tigers vor allem in Sachewn Effizienz aus und gewann am Ende mit 3:1. Vier Erfolge sind für den Einzug in die Finalserie um den Titel nötig.

Eine letzte Testspielpleite: Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat das letzte Testspiel vor der Frauen-WM verloren. In Utica im US-Bundesstaat New York gab es gegen die Weltranglistendritten aus der Schweiz eine 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen. Bundestrainer Jeff MacLeod zeigte sich trotz der Niederlage insgesamt zufrieden. „Natürlich gibt es Dinge, an denen wir weiterhin arbeiten müssen, aber die Einstellung und der Einsatz des Teams waren richtig gut“, sagte MacLeod. Erster WM-Gegner in Utica ist am Donnerstag Dänemark, danach folgen die Spiele gegen Japan, Schweden und China.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen