was alles nicht fehlt:
Das schnelle Ende eines Comebacks: Rafael Nadal hat seinen Start bei den Australien Open verletzungsbedingt abgesagt. Der 37 Jahre alte Spanier zog sich bei seinem Viertelfinale-Aus beim Turnier in Brisbane einen kleinen Riss an einem Muskel zu. „Im Moment bin ich noch nicht bereit, in Fünf-Satz-Matches auf höchstem Niveau anzutreten. Ich fliege zurück nach Spanien, um meinen Arzt aufzusuchen, mich behandeln zu lassen und mich auszuruhen“, teilte der 22-malige Grand-Slam-Sieger mit. Das Turnier in Brisbane war sein erster Auftritt nach fast einem Jahr.
Ein zweiter Platz im Stangenwald: Lena Dürr vom SV Germering ist am Sonntag im Weltcup-Slalom von Kranjska Gora einmal mehr Zweite geworden. Sie musste sich nur Olympiasiegerin Petra Vlhova aus der Slowakei geschlagen geben. Dritte wurde Amelia Josephine Hurt aus den USA. Für Dürr war es bereits der vierte Podestplatz des Winters.
Eine Verletzung zur Unzeit: Deutschlands Handballer müssen bei der Heim-EM auf Rechtsaußen Patrick Groetzki verzichten. Der Routinier verletzte sich am Samstag beim Testspiel-Sieg gegen Portugal und verpasst das Turnier vom 10. bis 28. Januar in Deutschland. Die Fußverletzung, die Groetzki bis Anfang Dezember schon einmal außer Gefecht gesetzt hatte, ist wieder aufgetreten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen