piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein toter Polizist: Der bei Ausschreitungen am Rande eines Volleyballspiels in Athen schwer verletzte griechische Polizist ist am Mittwoch seinen Verletzungen erlegen. Der 31-Jährige war am 7. Dezember während der Partie der Erzrivalen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen von einem Leuchtgeschoss getroffen worden. Nach dem Vorfall hatte die griechische Regierung beschlossen, alle Spiele der Fußballmeisterschaft bis zum 12. Februar ohne Publikum stattfinden zu lassen.

Todesopfer im Wettkampf: Bei den Vielseitgkeits-Turnieren des abgelaufenen Jahres hat es weltweit neun tote Pferde gegeben. Das bestätigte die Internationale Reiterliche Vereinigung (Fei). Zu den toten Pferden zählt auch Valentine der deutschen Reiterin Nadine Marzahl. Es hatte sich bei einem Turnier in Frankreich einen Trümmerbruch zugezogen und musste eingeschläfert werden. 2021 gab es laut der Fei bei internationalen Turnieren ebenfalls neun tote Pferde, im Jahr zuvor nur vier.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen