was alles nicht fehlt:
Flug: Das slowenische Planica will 2028 erstmals eine gemeinsame Skiflug-WM für Männer und Frauen ausrichten. Ob das gelingt, wird 2027 entschieden.
Hals: Eine Halsschutzpflicht soll in der Deutschen Eishockey Liga Anfang 2024 eingeführt werden. Nach Informationen der ARD-„Sportschau“ reagiert die DEL so auf den Unfalltod von Adam Johnson. Der frühere Augsburg-Profi war Ende Oktober in England vom Schnitt einer Schlittschuhkufe an seinem Hals getötet worden. Auch die deutsche Spielergewerkschaft SVE fordert einen verpflichtenden Halsschutz.
Anschlag: Vor der Champions-League-Partie von Paris Saint-Germain–AC Milan in Mailand am Dienstagabend wurde ein französischer Fußballfan von einer Gruppe von Milan-Anhängern angegriffen und mit Messern schwer verletzt.
Laufen: Die juristische Auseinandersetzung, ob die südafrikanische Läuferin Caster Semenya bei Olympia starten darf, geht weiter. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der im Sommer für Semenya urteilte, teilte mit, dass das Verfahren auf Antrag der Schweiz nun an seine Große Kammer verwiesen wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen