was alles nicht fehlt:
Einspruch der Russen: Das Nationale Olympische Komitee von Russland (ROC) hat vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) Einspruch gegen seine Suspendierung durch das Internationale Olympische Komitee eingelegt. Das IOC hatte das ROC am 12. Oktober „mit sofortiger Wirkung“ suspendiert und damit auf einen „Bruch der Olympischen Charta“ reagiert. Das ROC hatte die Sportorganisationen der annektierten ukrainischen Regionen Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk zuvor als Mitglieder aufgenommen und damit „die territoriale Integrität des NOK der Ukraine verletzt“, wie das IOC mitteilte.
Rücktritt des Deutschen: Tennisprofi Peter Gojowczyk, 34, hat seinen Rücktritt vom professionellen Sport angekündigt. Gojowczyk gewann in seiner Karriere unter anderem 2017 einen ATP-Titel in Metz und stand 2021 im Achtelfinale der US Open.
Chance der Amerikanerin: US-Ikone Megan Rapinoe erhält zum Abschluss ihrer Karriere noch einmal die Chance auf einen Titel. Die 38-Jährige zog mit OL Reign durch ein 1:0 bei San Diego Wave in das Finale der National Women’s Soccer League ein. Dort hofft sie auf NJ/NY Gotham FC.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen