piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine Ausnahme: Bei den Olympischen Winterspielen 2026 werden die Wettbewerbe für Bob, Rodeln und Skeleton außerhalb Italiens stattfinden. Österreich hat den Veranstaltern bereits die Nutzung seiner Bahn in Innsbruck angeboten. Damit finden erstmals in der 102-jährigen Geschichte der Winterspiele Wettbewerbe außerhalb des Gastgeberlandes statt. Pläne für den Neubau der abgerissenen Eugenio-Monti-Bahn in Cortina wurden aufgegeben, nachdem sich kein Unternehmen beworben hat. Es gab auch wachsenden Widerstand wegen der finanziellen und ökologischen Auswirkungen.

Ein Gedenken: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) empfiehlt für das Wochenende in der Bundesliga und der 2. Bundesliga anlässlich des Terrorangriffs der Hamas in Israel eine Schweigeminute. „Nach den verheerenden Geschehnissen“ solle so der Opfer in Israel gedacht werden.

Eine Verstärkung: Nach dem Transfer von Radstar Primož Roglič vermeldet der deutsche Rennstall Bora-hansgrohe mit Trainer Marc Lamberts einen weiteren prominenten Zugang. Der Belgier war Coach von Wout van Aert und arbeitete zuletzt beim Team Jumbo-Visma mit Roglič zusammen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen