piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine DFB-Karriere: Der ehemalige Nationalspieler Sandro Wagner wechselt zum Deutschen Fußball-Bund und wird Co-Trainer der U20-Nationalmannschaft. Der 35-jährige bisherige Coach der SpVgg Unterhaching wechselt zur neuen Saison ins Trainerteam von Hannes Wolf. Der Sportliche Leiter Nationalmannschaften beim DFB, Joti Chatzialexiou, würdigte Wagner als „herausragende Persönlichkeit“.

Schwäbischer Deal: Beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart steigt Automobilhersteller Porsche als Investor ein. Das Unternehmen werde „in der Größenordnung“ Anteile an der VfB AG erwerben wie einst Mercedes-Benz, erklärte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle. Mercedes hatte 2017 für 11,75 Prozent der Anteile an der ausgegliederten Profiabteilung 41,5 Millionen Euro bezahlt. Zusätzlich wird Porsche mehrere Sponsoring-Pakete übernehmen. Das Gesamtvolumen beläuft sich laut Wehrle auf gut 100 Millionen Euro.

Gute Aussichten: Die deutschen Volleyballerinnen haben nach dem 3:1-Erfolg (25:19, 25:18, 18:25, 25:21) im südkoreanischen Suwon gegen die Dominikanische Republik beste Chancen auf den Einzug in die Finalrunde der Nationenliga. Das deutsche Team hat in neun Spielen nur zweimal verloren.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen