piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Appell: Uefa-Präsident Aleksander Ceferin hat sich erneut für die Einführung einer Gehaltsobergrenze im europäischen Fußball starkgemacht. Er habe schon mit der EU-Kommission darüber gesprochen, sagte der Slowene in dem Podcast „Men in Blazers“ und forderte, es müssten neben der Uefa „alle Ligen“ mitziehen.

Ein Aufstieg: Die Phoenix Suns und die Denver Nuggets haben in den Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das Viertelfinale erreicht. Phoenix gewann das fünfte Spiel gegen die Los Angeles Clippers mit 136:130 und sorgte in der Best-of-seven-Serie für die Entscheidung. Denver gewann seine Serie ebenfalls im fünften Spiel durch ein 112:109 gegen die Minnesota Timberwolves.

Ein Meinungsmacher: Lodda Matthäus hat Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn anlässlich der Krise in München scharf angegriffen. Kahn habe „den Laden auf jeden Fall nicht im Griff“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen