was alles nicht fehlt:
Strafe für einen Kicker: Fußball-Profi Mario Vušković vom Zweitligisten Hamburger SV ist wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des DFB. Der 21 Jahre alte Kroate hat den Doping-Vorwurf stets zurückgewiesen und kann binnen einer Woche vor das DFB-Bundesgericht ziehen. Das Verfahren hatte sich zu einem Grundsatzstreit über die Epo-Analytik entwickelt.
Strafe für einen Klub: Der 1. FC Köln wird in der nächsten Woche beim Internationalen Sportschiedsgericht CAS Berufung gegen eine vom Weltverband Fifa ausgesprochene Transfersperre einreichen. Im Streit mit dem slowenischen Club Olimpija Ljubljana um die ablösefreie Verpflichtung des Nachwuchsspielers Jaka Čuber Potočnik wurde Köln von der Fifa mit einer Transfersperre von zwei Perioden belegt und muss zudem 51.750 Euro an den slowenischen Club zahlen.
Auszeit für einen Schwimmer: Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Adam Peaty verzichtet wegen mentaler Probleme auf die Teilnahme an den britischen Schwimm-Meisterschaften im April. „Wie einige vielleicht wissen, habe ich in den letzten Jahren mit meiner psychischen Gesundheit zu kämpfen gehabt, und ich denke, es ist wichtig, ehrlich damit umzugehen“, heißt es in einem Instagram-Post des 28-Jährigen. „Ich bin müde, ich bin nicht mehr ich selbst, und ich genieße den Sport nicht mehr so, wie ich es in den letzten zehn Jahren getan habe.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen