was alles nicht fehlt:
Sanktionen an der Säbener Straße: Bayern München hat nach etlichen Jahren wieder einen Strafenkatalog für seine Spieler eingeführt. Der Strafenkatalog soll den Spielern nach dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Paris St. Germain präsentiert worden sein. Die Bußen für Unpünktlichkeit oder andere Disziplinlosigkeiten bewegen sich demnach im unteren vierstelligen Bereich, von 1.000 bis 3.000 Euro ist die Rede.
Bruchpilot auf hoher See: Boris Herrmann hat mit seiner Malizia-Crew einen Rückschlag auf der Königsetappe des Ocean Race erlitten. Der 41 Jahre alte Skipper musste zwei Tage nach dem Start vor Kapstadt den Verlust eines Vorsegels hinnehmen. Um 19 Uhr Ortszeit hatte sich dieses bei hohen Wellen und guten Windbedingungen von der Hightech-Jacht gelöst.
Ein Todesfall: Die französische Fußballlegende Just Fontaine ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Bei der Fußball-WM in Schweden 1958 schoss Fontaine 13 Tore für Les Bleus – so viele wie kein anderer Spieler bei einer Weltmeisterschaft. Fontaine wurde in Marokko geboren, spielte beim US Marocaine Casablanca, OGC Nice und bei Stade Reims.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen