was alles nicht fehlt:
Rekord in Reichweite: Basketball-Superstar LeBron James kommt dem Allzeit-Punkterekord in der Profiliga NBA näher. Der 38-Jährige erzielte bei der 126:131-Niederlage seiner Los Angeles Lakers bei den New Orleans Pelicans 27 Punkte. Damit fehlen James nur noch 36 Zähler, um Kareem Abdul-Jabbar, der 38.387 Punkte sammelte, in der ewigen Bestenliste zu überholen.
Spaß auf Eis: Seine vierte Teilnahme am Allstar-Game der Profiliga NHL war für Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl ein kurzes Vergnügen. Der Angreifer der Edmonton Oilers unterlag mit der Auswahl der Pacific Division gegen die Central Division in Sunrise/Florida mit 4:6. Der Kölner gab die Vorlage zum zwischenzeitlichen 4:5. Im Finale musste sich die Central Division dem Team der Atlantic Division mit 5:7 geschlagen geben.
Wunsch nach Veränderung: Für Basketball-Starspieler Kyrie Irving soll es nach dem geäußerten Wechselwunsch mehrere Interessenten in der Profiliga NBA geben. So sollen die Los Angeles Lakers, die Dallas Mavericks sowie die Phoenix Suns Interesse am 30 Jahre alten Aufbauspieler der Brooklyn Nets haben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen