was alles nicht fehlt:
Wir turnen weiter: Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei ist die Austragung der Turn-Europameisterschaften in Antalya bislang nicht gefährdet. Man habe dazu bislang noch nichts gehört, stehe aber in engem Kontakt mit dem türkischen Turn-Verband, teilte der Kontinentalverband European Gymnastics mit.
Ich bin an seiner Seite: Sepp Maier, lange Zeit Torwarttrainer des DFB, solidarisiert sich mit Manuel Neuer. Der Nationalkeeper hatte die Entlassung des Torwarttrainers Toni Tapalovićvon Bayern München kritisiert. Die Entlassung „war falsch“, sagt Maier. „Ich bin natürlich auf der Seite von Manu. Das ist doch logisch.“
Wir nicht mit denen: Die Sportverbände in Nordeuropa sind einheitlich gegen eine Rückkehr von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland und Belarus zu Olympia und anderen internationalen Wettbewerben. „Die Situation mit dem Krieg in der Ukraine hat sich nicht geändert“, heißt es in einem Schreiben an das IOC.
Ich bin dann mal weg: Fußballprofi Leonie Maier vom FC Everton tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück. Die 30-Jährige sagte dies Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg telefonisch. Sie gehörte zum Olympiateam 2016, das Gold gewonnen hatte. Bei der EM 2022 spielte sie keine große Rolle mehr.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen