piwik no script img

was alles nicht fehlt

Hass auf Unparteiische: Bundesliga-Schiedsrichter Felix Zwayer sieht Hass in den sozialen Medien als Problem bei der Nachwuchssuche. „Wie sollen wir junge Leute gewinnen, wenn in sozialen Medien Wochenende für Wochenende ohne Objektivität volles Brett über Schiedsrichter hergezogen wird? Das ist wenig sexy“, sagte der 41-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. „Als ich 1994 angefangen habe, gab es in Deutschland etwa 80.000 Schiedsrichter. Heute sind wir etwa bei der Hälfte.“

Hass auf Spieler: Beim Testspiel der Fußballnationalmannschaft Brasiliens in Paris gegen Tunesien (5:1) wurde Offensivspieler Richarlison mit einer Banane beworfen. Der brasilianische Verband bekräftige „seine Position zur Bekämpfung von Rassismus“, teilte die CFB via Twitter mit. Richarlison hatte das zweite Tor der Partie erzielt, beim Jubel über den Treffer wurde die Banane geworfen.

Liebe für Fußballerinnen: Noch nie haben mehr Zuschauer und Zuschauerinnen an den ersten beiden Spieltagen Partien der Frauenfußball-Bundesliga live im Stadion verfolgt. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mitteilte, besuchten insgesamt 47.238 Fans die zwölf Spiele. Das sind bereits mehr als in der gesamten Hinrunde der Vorsaison.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen