piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ronaldo und die Lügenpresse: Nach weiteren Spekulationen um die Zukunft von Cristiano Ronaldo hat der Fußball-Superstar den Medien bei Instagram erneut Lügen vorgeworfen. „Ich habe ein Notizbuch und in den letzten Monaten waren von 100 Nachrichten, die verfasst wurden, nur fünf wahr, stellt euch vor, wie die Dinge liegen“, behauptet der 37-Jährige. „Die Medien erzählen nur Lügen.“

Abschied wegen Long Covid: Die Kanu-Olympiazweite von Rio de Janeiro, Steffi Kriegerstein, hat ihre Karriere aufgrund der Folgen einer Corona-Infektion beendet. Das gab die 29-Jährige am Mittwoch bekannt. „Trotz aller gesundheitlicher Probleme habe ich im letzten Jahr versucht, wieder fit zu werden. Doch ich habe gemerkt, dass dieser Sprung, um wieder in den Leistungssport zurückzukehren, riesig ist. Und es hat sich gezeigt, das macht mein Körper einfach nicht mehr mit. Deshalb habe ich die Reißleine gezogen“, sagte Kriegerstein einen Tag vor Beginn der in München stattfindenden Kanu-EM. Kriegerstein war im Dezember 2020 an Covid-19 erkrankt. Die Folgen, darunter Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindelgefühle, spüre sie bis heute.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen