was alles nicht fehlt:
Gut gelaufen: Die deutsche Biathletin Anja Wicker hat die Bronzemedaille bei den Paralympics in Peking gewonnen. Über 10 Kilometer in der sitzenden Klasse erkämpfte sich die 30-Jährige trotz fünf Schießfehlern dank einer Energieleistung in der Loipe noch Platz drei. Paralympicssiegerin wurde die US-Amerikanerin Kendall Gretsch vor ihrer Landsfrau Oksana Masters.
Viel ermittelt: Über ein Jahr nach dem Tod der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona haben die argentinischen Justizbehörden die Ermittlungen zu den Todesumständen abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft werde nun die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen sieben Angeklagte beantragen, berichtete der TV-Sender TN. Den Verdächtigen wird Totschlag vorgeworfen. Ermittelt wurde unter anderem gegen Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, die Psychiaterin und den Psychologen. Alle weisen die Vorwürfe zurück.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen