was alles nicht fehlt:
Befehl vom Staatschef: Auf Anordnung des kamerunischen Präsidenten Paul Biya wird der zweifache Afrika-Cup-Sieger Rigobert Song Trainer der kamerunischen Nationalmannschaft. Der Verband solle die nötigen Maßnahmen ergreifen, um die Vorgabe umzusetzen.
Ein neuer Job: Jesse Marsch ist Trainer des abstiegsbedrohten englischen Premier-League-Clubs Leeds United. Knapp drei Monate nach seinem Aus beim Fußball-Erstligisten RB Leipzig unterschrieb der Amerikaner einen Vertrag bis 2025. Der 48-Jährige ist Nachfolger von Marcelo Bielsa, von dem sich Leeds zuvor getrennt hatte.
Neutrale Sportler: Russische und belarussische Athleten können trotz des Ukraine-Krieges weiter an internationalen Wettkämpfen des Schwimm-Weltverbands Fina teilnehmen. Sie sollen aber nur als neutrale Athleten oder Teams zugelassen werden. Die Teilnahme unter dem Namen Russland oder Belarus sei nicht erlaubt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen