piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Eigentor-Hattrick: Der neuseeländischen Fußballnationalspielerin Meikayla Moore ist ein tragischer lupenreiner Hattrick gelungen. Bei der Niederlage im Länderspiel gegen die USA (Endstand 0:5) beförderte sie den Ball in der ersten Halbzeit innerhalb von nur 31 Minuten dreimal ins eigene Tor. Sie wurde in der 40. Minute ausgewechselt.

Auf Tätersuche: Nach der wegen eines Böllerwurfs abgebrochenen Regionalliga-Partie zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster hat sich der Tatverdacht gegen eine Person nicht bestätigt. Wie die Polizei Essen erklärte, sei der Mann relativ schnell wieder freigelassen worden. Die Ermittlungen laufen weiter. Münsters Spieler Marvin Thiel erlitt bei dem Vorfall ein Knalltrauma.

Ein Rücktritt: Vier Jahre nach dem sensationellen Olympia-Silber von Pyeongchang beendet Eishockey-Torhüter Danny aus den Birken seine Nationalmannschaftskarriere. Der 37-Jährige vom EHC Red Bull München war für die gerade beendeten Winterspiele in Peking überraschend ins Nationalteam zurückgekehrt und hatte mit der Auswahl die Qualifikation für das Viertelfinale verpasst.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen