piwik no script img

was alles nicht fehlt

Corona ohne Ende: Nachdem der FC Bayern München am Wochenende diverse „Impfdurchbrüche“ bei seinen Profis vermeldet hatte, zogen am Montag andere Klubs mit „positiven“ News nach, vor allem bei RB Leipzig und dem VfB Stuttgart häuften sich die Coronafälle, wobei die Sachsen auch von drei „unklaren Befunden“ berichteten. Aber auch anderswo leuchteten die Teststäbchen doppelt rot. Weitblickende Funktionäre rechnen nun schon mit Spielausfällen in der Fußball-Bundesliga, doch das passierte nur, wenn eine Mannschaft weniger als 15 Mann zur Verfügung hätte.

Aaron Rodgers in Topform: Die Green Bay Packers gehen als bestes Team der National Football Conference in die Play-offs der National Football League, NFL. Durch das 37:10 gegen die Minnesota Vikings verbesserte die Mannschaft um Quarterback Rodgers ihre Bilanz auf 13:3 Siege und ist nicht mehr von Platz eins der Setzliste ihrer Conference zu verdrängen. Die Packers dürfen in der 1. Runde der Playoffs aussetzen und haben danach durchgängig Heimrecht bis zum Super Bowl am 13. Februar in Los Angeles. Rodgers ist Anwärter auf den MVP-Titel des wertvollsten Spielers.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen