piwik no script img

was alles nicht fehlt

Spieler kollabiert: Während und nach dem Regionalligaspiel des Berliner AK bei Carl Zeiss Jena brachen zwei Berliner Fußballer mit Herz-Kreislauf-Problemen zusammen. Es soll einen Zusammenhang mit einer Corona-Infektion der beiden Spieler im November geben.

Finale verpasst: Im Davis-Cup-Halbfinale schied das deutsche Tennisteam gegen Russland aus. Dominik Koepfer verlor gegen Andrej Rubljow und Jan-Lennard Struff gegen US-Open-Gewinner Daniil Medwedew.

Rekord verbessert: Amanal Petros (Wattenscheid) hat mit 2:06,27 Stunden im spanischen Valencia seinen deutschen Marathon-Rekord verbessert. Sieger des Valencia-Marathons wurde der Kenianer Lawrence Cherono (2:05:12), der in Äthiopien geborene Petros wurde Elfter.

Norwegen vorn: Beim ersten Biathlon-Staffelrennen der Olympiasaison gewann Norwegen über 4 x 7,5 km die Männerkonkurrenz. Im schwedischen Östersund kam die deutsche Staffel auf Platz vier.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen