piwik no script img

was alles nicht fehlt

Gute Besserung: Beim 1:1 im Zweitligaspiel der Fußballmänner zwischen Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf soll es zu rassistischen Vorfällen gekommen sein: Beleidigungen und Bierwürfe gegen den Fortuna-Profi Khaled Narey (der früher für den HSV spielte) und den HSV-Profi Bakéry Jatta. Narey wünschte auf Twitter „allen ‚Fans‘, die mich während des Spiels rassistisch beleidigt und mit Bier beworfen haben, eine gute Besserung“.

Gute Frankfurterinnen: In der Frauenbundesliga erlebte Bayern München am Sonntag die erste Saisonniederlage: 2:3 bei Eintracht Frankfurt. Auch der VfL Wolfsburg verlor erstmals: 1:2 bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Gute Gespräche: Die Fifa will in dieser Woche mit den Trainern der Männer-Nationalteams Online-Videokonferenzen abhalten. Es geht um die Pläne des Fußballweltverbandes, die WM künftig alle zwei Jahre abzuhalten. Die europäische Uefa, die südamerikanische Conmebol und das Internationale Olympische Komitee lehnen die Pläne ab.

Guter Rhythmus: Beim Jubel Arnheimer Fußballfans sind einige Ränge der Tribüne des Stadions im niederländischen Nijmegen am Sonntag eingestürzt. Nach dem 1:0-Erfolg gegen NEC Nijmegen waren Fans im Rhythmus gehüpft, die Tribüne gab nach. Niemand sei verletzt, heißt es.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen