piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ewiger Notstand: Wegen der Corona-Infektionslage hat Japan den Notstand für die Paralympics-Stadt Tokio abermals verlängert und auf weitere Präfekturen ausgeweitet. Die Regierung des wegen seiner Coronapolitik im Umfragetief steckenden Ministerpräsidenten Yoshi­hide Suga beschloss, den in Tokio und fünf anderen Präfekturen zunächst bis 31. August verordneten Notstand bis zum 12. September zu verlängern. Er gilt damit bis nach den Paralympics, die vom 24. August bis 5. September dauern. Zugleich wird der Notstand auf sieben weitere Präfekturen ausgeweitet. Die Paralympics in Tokio werden wegen der Coronalage ohne Zuschauer abgehalten.

Ein neuer Coach: Der Spanier Israel González wird Cheftrainer des deutschen Basketball-Meisters Alba Berlin. Wie der Hauptstadtclub mitteilte, löst der 46-jährige Erfolgscoach Aito Garcia Reneses ab. González war 2017 als Co-Trainer zu den Berlinern gekommen. Aito zieht sich im Alter von 74 Jahren zurück und will ein Sabbatical einlegen.

Eine heikle Frage: Tennis-Star Naomi Osaka ist bei einer Pressekonferenz in Cincinnati in Tränen ausgebrochen. Die Medienrunde beim WTA-Turnier im US-Bundesstaat Ohio musste am Montag unterbrochen werden. Der Grund war offenbar die Frage eines Reporters zum belasteten Verhältnis Osakas zu den Medien und der Balance zwischen Sport und Privatleben. „Sie lieben ja den Umgang mit den Medien nicht besonders“, hatte der Reporter seine Frage eingeleitet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen