piwik no script img

was alles nicht fehlt

Katerstimmung in Kiel: Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Rheinländer machten am Samstag mit dem 5:1 (4:1) im Relegations-Rückspiel bei Holstein Kiel die 0:1-Niederlage gegen den Zweitliga-Dritten aus dem Hinspiel mehr als wett.

Rackern in Riga: Das deutsche Eishockey-Nationalteam ist bei der WM in Lettland im Kampf um den Viertelfinaleinzug unter Druck geraten. Die Auswahl von Bundestrainer Söderholm verlor am Samstag in Riga mit 1:2 (0:1, 1:0, 0:1) gegen Titelverteidiger Finnland und musste die zweite Vorrunden-Niederlage in Serie hinnehmen. Deutschland bestreitet seine abschließenden Vorrundenspiele am Montag gegen die USA und am Dienstag gegen Lettland.

Grollen in Graz: Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben die Teilnahme bei der olympischen Premiere dieser Disziplin verpasst. Das Team um WNBA-Profi Satou Sabally verlor beim Qualifikationsturnier am Samstag seine letzten beiden Gruppenspiele und schaffte es nicht ins Viertelfinale. Die Teams aus Frankreich (12:21) und den USA (12:21) erwiesen sich als zu stark.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen