was alles nicht fehlt:
Drew Brees eine schmerzhafte Zeit: Den Star-Quarterback von den New Orleans Saints aus der US-Football-Profiliga NFL hat es schlimmer erwischt als angenommen. Der 41-Jährige soll nicht nur fünf, sondern sogar elf Rippenbrüche erlitten haben; dazu war wohl auch sein rechter Lungenflügel kollabiert. Der Super-Bowl-Champion des Jahres 2010 musste am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die San Francisco 49ers (27:13) nach einer Kollision im zweiten Viertel ausgewechselt werden.
7.000 Punkte für einen Veteranen: Der US-Amerikaner Rickey Paulding hat etwas Besonderes vollbracht. Als erster Spieler seiner Generation und erst als zweiter Profi in der Geschichte der Basketball-Bundesliga durchbrach der 38-jährige von den EWE Baskets Oldenburg die Schallmauer von 7.000 Zählern. In der ewigen Scorerliste der BBL steht Rickey Paulding mit 7.003 Zählern aber weiterhin nur auf dem zweiten Platz. Der frühere deutsche Nationalspieler Mike Jackel brachte es zwischen 1982 und 1999 auf 10.789 Punkte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen