piwik no script img

was alles nicht fehlt

Dicke Luft über dem grünen Tisch: Der englische Snooker-Profi Anthony Hamilton hat die Entscheidung des Weltverbandes kritisiert, bei der Snooker-WM in Sheffield trotz der Coronaviruskrise Zuschauer zuzulassen. „Ich finde das lächerlich“, sagte Hamilton, der als Asthmatiker um seine Gesundheit fürchtet. „In einen Raum mit 300 Leuten zu gehen, geht mir gegen den Strich. Ich werde mich dort persönlich nicht wohl fühlen.“ Und: „Wenn nur ein Mensch im Crucible krank wird und dann stirbt – dann ist es ein Mensch, der ohne jeglichen Grund gestorben ist, nur für die Unterhaltung.“

Eine entzündete Nationalspielersehne: Borussia Dortmund ist ohne Kapitän Marco Reus in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Er laboriert seit einem halben Jahre an einer Sehnenverletzung im Adduktorenbereich ist. „Die Sehne ist weiterhin entzündet“, sagte Sportdirektor Michael Zorc.

Verletzte Turner:innenseelen:In Australien wird die Missbrauchskultur im Turnen untersucht. Die Menschenrechtskommission des Landes ermittelt. Etliche Spitzenturner:innen, darunter Olympiasieger_innen, hatten die Übergriffe im Turnen öffentlich gemacht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen