was alles nicht fehlt:
Sportliche Neubesetzung: Der Hamburger Profi-Boxstall Universum hat mit Robert Harutyunyan einen neuen Sportchef. Der 30-Jährige bestritt neun Profi-Kämpfe im Superfedergewicht, von denen er acht gewann. Künftig fungiert Harutyunyan als Bindeglied zwischen den Boxern, den Trainern und dem Management: „Meine Hauptaufgabe ist es, die interne Planung, Organisation und Struktur zu gestalten.“
Macht sich Luft: Der frühere Skirennläufer Felix Neureuther hat scharfe Kritik an den Parallel-Rennen im Weltcup geübt und deren Abschaffung gefordert. Der Internationale Skiverband (FIS) setzt im Werben um ein jüngeres Publikum seit geraumer Zeit auf neue Formate wie den Team Event, Parallel-Slaloms oder -Riesenslaloms. „Dass das Teil des Weltcups ist, das ist der größte Schwachsinn aller Zeiten“, so der ZDF-Experte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen